Ausgeschlossen fühlen im Job: 6 Tipps, um emotional stark zu bleiben
- Gaby Hufnagel
- 17. Jan.
- 2 Min. Lesezeit

Das Gefühl, von Kollegen ausgeschlossen zu werden, kann sehr verletzend sein, aber es ist möglich, weniger persönlich darauf zu reagieren, indem Sie Ihre Perspektive verändern und Ihre emotionale Resilienz stärken. Hier sind einige Ansätze:
Verstehen: Es geht oft nicht um Sie
Manchmal sind Verhaltensweisen von Kollegen nicht persönlich gemeint, sondern spiegeln ihre eigenen Unsicherheiten, Stress oder eingefahrene Gruppendynamiken wider. Fragen Sie sich: „Ist das Verhalten wirklich eine bewusste Ablehnung, oder gibt es andere Gründe?“
Ihre eigenen Annahmen hinterfragen
Unser innerer Kritiker interpretiert oft mehr in Situationen hinein, als tatsächlich da ist. Überlegen Sie: „Habe ich klare Beweise dafür, dass ich absichtlich ausgeschlossen werde?“
Grenzen setzen und Selbstwert stärken
Wenn Sie sich ausgeschlossen fühlen, konzentrieren Sie sich auf Ihren eigenen Wert. Sie sind mehr als die Meinung anderer! Nutzen Sie Affirmationen wie: „Ich bin wertvoll, unabhängig von der Meinung meiner Kollegen.“
Kommunikation suchen
Manchmal hilft es, das Gespräch zu suchen, ohne Vorwürfe zu machen: „Mir ist aufgefallen, dass ich bei XYZ nicht einbezogen wurde. Gibt es einen Grund?“ Das klärt Missverständnisse und zeigt, dass Sie proaktiv sind.
Alternative Verbindungen suchen
Fokussieren Sie sich auf Beziehungen, die Ihnen gut tun, auch außerhalb der Arbeit. Ein starkes Netzwerk gibt Ihnen Halt und mindert die Abhängigkeit von der Akzeptanz einzelner Gruppen.
Emotionen regulieren
Lernen Sie, Abstand zu schaffen, indem Sie auf Achtsamkeitstechniken oder Entspannung setzen. Üben Sie, Gedanken wie „Sie mögen mich nicht“ zu beobachten, ohne sie zu bewerten.
Fazit
Sie können nicht immer beeinflussen, wie andere sich verhalten, aber Sie können entscheiden, wie Sie darauf reagieren. Indem Sie sich auf Ihren Selbstwert konzentrieren und nicht jede Situation auf sich beziehen, werden Sie sich freier und gelassener fühlen.
Comments